Formen der Anwendung

Feldenkrais®-Methodenunterricht

Sowohl in Einzelsitzungen als auch in Gruppenstunden werden Bewegungsgewohnheiten bewußt erfahren und neue Möglichkeiten ausprobiert.

Was mich interessiert, sind nicht bewegliche Körper, sondern bewegliche Gehirne. Was mich interessiert, ist die Wiederherstellung der menschlichen Würde in jeder einzelnen Form.

Moshe Feldenkrais

Gruppenstunden

Bewußtheit durch Bewegung

Im Gruppenunterricht werden die Teilnehmer mit Worten angeleitet, Bewegungen im Detail zu erforschen und in einer ihnen ungewohnten Weise zu koordinieren.

Sie lernen, die mit Bewegungen einhergehenden Empfindungen und Zusammenhänge wahrzunehmen; wo z. B. eine Bewegung beginnt, wie sie sich entwickelt, welche Körperteile daran beteiligt sind, wie sie dabei atmen.

So entwickeln die Teilnehmer Bewußtheit über die eigene Selbstorganisation und bisher vernachlässigte Möglichkeiten.

Dies führt u.a. zur Reduktion von evt. Schmerzen und einer Regulierung der Anspannung, hat neben einer verbesserten Selbstwahrnehmung mehr Beweglichkeit, eine Verbesserung der Koordination, der Haltung, des Gleichgewichts, effizienteren Krafteinsatz, und freieres Atmen zur Folge.


Einzelarbeit

Funktionale Integration

In der Einzelarbeit kann sehr gezielt auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen werden. Dabei liegt der/die bekleidete Klient/in bequem auf einer Liege, führt angeleitete Bewegungen in verschiedenen Variationen aus und erforscht gemeinsam mit der Lehrerin die eigenen Bewegungsgewohnheiten. Die Hand der Lehrerin am Körper des/der Übenden ist dabei entscheidend, denn diese spürt selbst kleinste Unterschiede in der Muskelaktivität des/der Liegenden, kann dadurch die Ursache eingeschränkter Bewegungen erkennen und durch gezielte Berührungen (z.B. auch passive Bewegungen, sanften Druck, Zug oder Schub durch das Skelettsystem) unterstützen.

So können bei erheblich reduzierter muskulärer Haltearbeit neue Bewegungserfahrungen adaptiert und integriert werden.

Aktiviert wird das Potential des Nervensystems, die Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten und so durch die Bildung neuer neuronaler Verbindungen zu verknüpfen (siehe Neuroplastizität).

Beide Vorgehensweisen, sowohl die Gruppen- wie die Einzelarbeit eignen sich hervorragend als Schmerzterapie sowohl bei akuten sowie auch chronischen Schmerzzuständen, Haltungsproblemen und zur Erweiterung des Bewegugsrepertoires bei Einschränkungen verschiedenster Art.

Für den Unterricht in der Feldenkrais® Methode ist bequeme Kleidung erforderlich.

Wo kann man an den Kursen / Gruppenstunden teilnehmen?

Der Gruppenunterricht findet in Bozen, in der Wangergasse 24 und im Kulturhaus Völs am Schlern statt.
Die Einzelbehandlungen finden in Bozen, in der Weggesteinstrasse 12 statt.

Corsi Metodo Feldenkrais® a Bolzano e a Fiè dello Sciliar

Feldenkrais® Methode Kurse in Bozen und Völs am Schlern

Contatti | Kontakte

347 9514012
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© Feldenkrais Marta Rott. All rights reserved. P.IVA 02284380215
Graphic&web: prismabolzano.com